
Wie kommt HCP Sense Sensor in Ihre Maschine?
Sie wissen schon einiges über die technologischen Vorteile und welchen Nutzen unsere Kunden mit der HCP Sense Messtechnik generieren. 💰 Aber wie kommt unser Sensor in Ihre Maschine? 🤔 🔍

Schäden verhindern statt „nur“ erkennen
Welche Ergebnisse sind zum Beispiel in einem Stehlager erreichbar? Mit der HCP-Sensorik lässt sich der Schmierungszustand des Wälzlagers live in der Maschine überwachen. Am Stehlager werden nur minimale Anpassungen für

HCP Sense auf der PUMPS & VALVES Messe in Dortmund
⚠Achtung Spoiler-Alarm⚠ Einen wunderschönen guten Morgen, viele Grüße von der PUMPS & VALVES Dortmund 2024! 😀 Gerade bereiten wir, gemeinsam mit einem Kunden, der weltweit tausende Pumpen im Einsatz hat,

HCP Sense hat ein neues Büro
Lange nichts gehört von uns… ja, wir waren schwer beschäftigt! 😀 Zunächst wünschen wir noch ein frohes neues Jahr und hoffen, Ihr habt einen guten Start! 🎆🎇🥂 Bei uns begann

HCP Sense auf der Agritechnica – der größten Landtechnikmesse der Welt
Kennt Ihr das Gefühl, wenn die Arbeit so viel Spaß macht, dass man davon spricht, das Hobby zum Beruf zu machen? 😀 Das erste Weihnachtsgeschenk, an das ich mich erinnere,

Analyse der elektrischen Impedanz von Graphit- und Silbergraphitkohlebürsten
Damit ein Lager zum Sensor wird, benötigen wir aktuell noch eine elektrische Kontaktierung. 💡 Am stehenden Teil ist das meist relativ einfach über unsere Standard-Kontaktschraube umzusetzen. Der drehende Teil ist

Automatisierung und Digitalisierung in der Metallverarbeitung
Letzte Woche hatte ich das Vergnügen, am 30. Stammtisch Metall in Berlin teilzunehmen. Er fand im Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V. statt, ein zum Thema „Automatisierung und Digitalisierung“ sehr passender

Unser Team wächst weiter
Heißt unseren neuesten Zugang, Wojciech Gelmuda, herzlich willkommen! ? Wojciech wird als zweites Teammitglied unser Elektronik-Team verstärken und mit seiner Fachexpertise unsere Messtechnik-Entwicklung vorantreiben. Wojciech ist ein erfahrener Ingenieur, der

Wälzlagerexpertise
In der vergangenen Woche war Georg Martin wieder Gastdozent in der Master-Vorlesung SPES – Smart Products, Engineering and Services an der Technische Universität Darmstadt. ?? In der Lehrveranstaltung wird die Digitalisierung des Maschinenbaus

HCP Sense gewinnt den Preis „it@mobility“
Promotion Nordhessen suchte innovative, junge Unternehmen bzw. Start-Up mit Bezug zur Mobilität. „Das können Konzepte und technische Lösungen rund um das Fahrzeug, Logistik sowie auch Steuerung von Verkehrsflüssen sein.“ Überall