Lange nichts gehört von uns… ja, wir waren schwer beschäftigt! 😀
Zunächst wünschen wir noch ein frohes neues Jahr und hoffen, Ihr habt einen guten Start! 🎆🎇🥂
Bei uns begann 2024 mit Kisten packen und Möbel schleppen. Wir freuen uns im Technologie- und Innovationszentrum (TIZ) in Darmstadt, ein neues Büro mit eigenem Labor gefunden zu haben.
Neben reichlich Platz für theoretische und praktische Arbeiten, haben wir auch ein schönes Konferenzzimmer, in dem wir Interessierten gerne unsere Technologie vorstellen und über mögliche Anwendungen beraten 😉
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an die Technische Universität Darmstadt und im Speziellen das Institute for Product Development and Machine Elements – pmd, für die Beherbergung. So konnte HCP Sense seit 2021 kontinuierlich wachsen, aber von Beginn an auf eine hochprofessionelle Infrastruktur zurückgreifen. Vor allem im Labor wäre dies aus eigenen Mitteln so nicht möglich gewesen. Danke! 🙏
HCP Sense kurz zusammengefasst:
Wir machen aus Lagerungen Sensoren (Gleit-u. Wälzlager, keine Schwingungsanalyse oder ähnliches!)
⚙ Schmierungsüberwachung (Live Kappa-Wert, Verschmutzung, Alterung)
⚙ Kraftmessung (Genaues Kalibrieren möglich, Analyse signifikanter Verläufe)
⚙ Schadenserkennung (schon bei kleinen Oberflächenveränderungen)