Lagerkräfte messen.
Schmierung überwachen.
Schäden verhindern.

Tag der Sensorik in Darmstadt: Erfolgreiches Treffen von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft

Tag der Sensorik in Darmstadt
Diesen Artikel teilen

🔦 Volles Scheinwerferlicht auf die Sensorik! 🔦

Politik, Wissenschaft und Wirtschaft einig und vereint in einer Mission. 🤝
𝐓𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐞𝐧𝐬𝐨𝐫𝐢𝐤 𝐢𝐧 𝐃𝐚𝐫𝐦𝐬𝐭𝐚𝐝𝐭

Ich finde, ein voller Erfolg und aus gutem Grund ausgebucht. Eine Mischung aus spannenden Vorträgen aus allen drei Bereichen, Platz für Diskussion und eine inspirierende Keynote!

🔎 Vorstellung „Sensor Trends 2023“ Studie Prof. Dr. Andreas Schütze (Universität des Saarlandes)
🔎 Sensorik in der Raumfahrt Herr Dr. Andreas Kanstein (cesah GmbH Centrum für Satellitennavigation Hessen)
🔎 Maschinenelemente 4.0 Prof. Dr. Eckhard Kirchner (Technische Universität Darmstadt)
🔎 Bedeutung eines Zentrums für Sensorik für Darmstadt OB Hanno Benz
🔎 Sensortechnologie – ein unterschätzter „Enabler“ in Industrie und Leben Herr Thomas Lippok (HBK – Hottinger Brüel & Kjær)
🔎 Wie Innovationen aus der Grundlagenforschung unser Leben bereichern Herr Dr. Tobias Engert (GSI Helmholtz Centre for Heavy Ion Research)

💡Vielen Dank Frau Prof. Dr. Kristina Sinemus, in Ihrer Keynote kam für mich ein Geist des Anpackens und Durchziehens rüber, der ermutigt und inspiriert! 👏

Über allem die Frage braucht es in „Darmstadt und Südhessen – ein
𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐜𝐥𝐮𝐬𝐭𝐞𝐫 für Sensorik?“

Aus allen Richtungen die klare Antwort „𝐉𝐚“ 👍

𝐉𝐚, um eine Plattform für den Austausch zwischen Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zu schaffen
𝐉𝐚, um gesetzliche, technische sowie wirtschaftliche Anforderungen und Möglichkeiten zusammenzubringen
𝐉𝐚, um Synergien am Standort Darmstadt zu nutzen

Ich durfte mich gleich in zwei Rollen einbringen:
⚙️ Als Teil des AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. Vorstands in der Podiumsdiskussion. Hessen ist eine Schwerpunktregion für Sensorik, wir haben hier über 100 Mitglieder.
⚙ Als Geschäftsführer von HCP Sense. In der kleinen Ausstellung konnte ich unsere Schmierfilmüberwachung für Gleit- und Wälzlager vorstellen.

Lieber Klaus-Michael, Herzlichen Dank dir, Herrn Reinhard Becker und dem ganzen Team dahinter für die starke Organisation. 👍

Erfahren Sie mehr
Ein Photo von HCP Sense Mitgründer vor einem Poster von dem Gründer Wettbewerb
Neuigkeiten
HCP Sense gewinnt den Preis „it@mobility“

Promotion Nordhessen suchte innovative, junge Unternehmen bzw. Start-Up mit Bezug zur Mobilität. „Das können Konzepte und technische Lösungen rund um das Fahrzeug, Logistik sowie auch Steuerung von Verkehrsflüssen sein.“ Überall

Weiterlesen»
Eine Abbildung von dem Logo von distral
Neuigkeiten
Unser DISTRAL Projekt ist nun gestartet!

Wir freuen uns, dass am 01.04.2024 unser DISTRAL Projekt gestartet ist. In dem Projekt wird unsere Technologie durch einen Machine-Learning-basierten Diagnosealgorithmus zu einer vollautomatischen Schmierungsüberwachung weiterentwickelt. Für den Anwender bedeutet

Weiterlesen»

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Newsletter Abonnement

vierteljährlich über unsere Produkte, deren Anwendungen und technologische Neuigkeiten

;