HCP Sense ist auf die präventive, intelligente Überwachung von Gleit- und Wälzlagern spezialisiert, die für zuverlässige und reibungsarme Drehbewegungen in Maschinen und Anlagen sorgen. Unsere einzigartige, patentierte Kombination aus Sensoren, Edge Computing und Künstlicher Intelligenz stellt sicher, dass Energieverluste minimiert und Schäden in Wälzlagern jederzeit ausgeschlossen werden. Damit sorgen wir für einen reibungsfreien Betrieb von zum Beispiel Windkraftanlagen, Lüftern und Pumpen. HCP Sense existiert seit 2021 und ist eine Ausgründung der TU Darmstadt. Bereits über 40 Kunden in Europa nutzen unsere ressourcenschonenden, nachhaltigen Lösungen.
Wir befähigen unsere Kunden „noch bessere“ – also effizientere und zuverlässigere – Maschinen zu bauen beziehungsweise diese im Optimum zu betreiben.
Wir bieten unseren Kunden ein innovatives Produkt, dem nicht nur eine raffinierte technische Lösung, sondern auch ein messbarer Nutzen zu Grunde liegt.
Wir legen unseren Fokus in erster Linie auf Sie – unsere Kunden. Deshalb setzten wir uns als Ziel, ihre Verfügbarkeit zu steigern, ihre Sicherheit zu erhöhen und dabei Ihre Kosten zu reduzieren.
Wir befähigen unsere Kunden „noch bessere“ – also effizientere und zuverlässigere – Maschinen zu bauen beziehungsweise diese im Optimum zu betreiben.
Wir bieten unseren Kunden ein innovatives Produkt, dem nicht nur eine raffinierte technische Lösung, sondern auch ein messbarer Nutzen zu Grunde liegt.
Wir legen unseren Fokus in erster Linie auf Sie – unsere Kunden. Deshalb setzten wir uns als Ziel, ihre Verfügbarkeit zu steigern, ihre Sicherheit zu erhöhen und dabei Ihre Kosten zu reduzieren.
Dutzende Kunden benutzen schon unsere sensorbasierten Predictive Maintenance und Condition Monitoring-Systeme.
Die Entwicklung unserer Sensorlager basiert auf Forschung der elektrischen Eigenschaften von Wälzlagern. Dabei wurde ein Messverfahren entwickelt und patentiert, dem die elektrische Impedanz zu Grunde liegt, um in Wälzlagern Lasten- und Schmierungszustände zu ermitteln. Da die inhärenten elektrischen Eigenschaften des Lagers genutzt werden, muss keine zusätzliche Sensorik in das Lager integriert werden, sodass auch kein zusätzlicher Bauraumbedarf entsteht.
Wir streben danach, HCP Sense zu einem weltweiten Qualitätsstandard in der Maschinen- und Prozessüberwachung zu verwandeln. Und somit unser Unternehmen auch zum führenden IIoT-Lager-Anbieter machen.
Unserer hochqualitatives „Plug and Play“ Produkt soll besonders leicht zu montieren und einzusetzen sein. So, dass ohne einen großen Aufwand das Unvorhersehbare vorhersehbar, und somit planbar gemacht werden kann.
Unserer hochqualitatives „Plug and Play“ Produkt soll besonders leicht zu montieren und einzusetzen sein. So, dass ohne einen großen Aufwand das Unvorhersehbare vorhersehbar, und somit planbar gemacht werden kann.
Wir streben danach HCP Sense zu einem weltweiten Qualitätsstandard in der Maschinen- und Prozessüberwachung zu verwandeln. Und somit unser Unternehmen auch zum führenden IIoT-Lager-Anbieter machen.
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten technologischen Fortschritte, Produkte und Neuigkeiten
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten technologischen Fortschritte, Produkte und Neuigkeiten
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten
vierteljährlich über unsere Produkte, deren Anwendungen und technologische Neuigkeiten