Lagerkräfte messen.
Schmierung überwachen.
Schäden verhindern.

Praktikant/Abschlussarbeiter (m/w/d) im Bereich Data Science

Werde Teil unseres innovativen Teams!

Wir bei HCP Sense revolutionieren die Überwachung von Wälzlagern – von Zahnarztbohrern bis zu Windkraftanlagen. Unsere innovative Sensortechnik sammelt hochaufgelöste Daten, um Reibung und Energieverlust zu minimieren. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Dich als Praktikant oder Abschlussarbeiter (m/w/d) im Bereich Data Science. Hier kannst Du direkt an der Entwicklung neuer Algorithmen und Tools mitwirken und dabei einen tiefen Einblick in das Herzstück unseres wachsenden Start-ups gewinnen.

HCP Sense hat eine revolutionäre Sensorik entwickelt, mit der wir in allen Wälzlagern – von Zahnarztbohrern bis zu Windkraftanlagen – die Überwachung auf das nächste Level heben und die Energieverschwendung durch Reibung eliminieren. Als Experten aus dem Maschinenbau, der Elektrotechnik und der Informatik entwickeln wir diese Revolution interdisziplinär. HCP Sense ist eine Ausgründung der TU Darmstadt, seit 2021 am Markt und hat seinen Sitz im TIZ in Darmstadt, nahe dem Hauptbahnhof.

  • Deine Aufgaben

    • Machine Learning & Signalverarbeitung: Du arbeitest an der Entwicklung und Optimierung von Algorithmen für die Auswertung unserer Sensordaten (z. B. Klassifikation, Regression, Anomalieerkennung).
    • Datenpipeline & Software-Tools: Du unterstützt beim Aufbau und bei der Implementierung unserer Datenpipeline – von der Datenaufnahme und -bereinigung bis hin zur Visualisierung und Analyse.
    • Performance-Analysen: Du führst Auswertungen durch, vergleichst Modellgüten und hilfst, geeignete Metriken festzulegen und zu tracken.

  • Dein Profil

    • Studium: Du absolvierst derzeit ein Studium (Bachelor/Master) in Informatik, Data Science, Mathematik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
    • Erfahrung & Interesse: Du hast bereits erste praktische Erfahrung (oder großes Interesse) im Bereich Machine Learning, Data Engineering oder Signalverarbeitung.
    • Programmierkenntnisse: Kenntnisse in Python sind vorteilhaft; idealerweise kennst du dich mit Pandas und TensorFlow aus.
    • Arbeitsweise: Du arbeitest strukturiert, analytisch und lösungsorientiert und bringst Eigeninitiative mit.

  • Was wir bieten

    • Spannende Aufgaben mit direkter Auswirkung: Du entwickelst Algorithmen, die unsere revolutionäre Sensorik noch leistungsfähiger machen.
    • Startup-Umfeld: Wir sind ein junges Team mit kurzen Entscheidungswegen, flexiblen Arbeitszeiten und einer Kultur, in der Ideen willkommen sind – Kaffeemaschine, Bierkühlschrank und Hund inklusive.
    • Lernchancen & Entwicklung: Du erhältst tiefe Einblicke in ein hochinnovatives Technologie-Start-up und arbeitest eng mit Experten aus Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau zusammen.
    • Standortvorteil: Wir sitzen im TIZ in Darmstadt – in der Nähe des Hauptbahnhofs. Home-Office und flexible Arbeitszeiten sind selbstverständlich.

Klingt spannend?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (Lebenslauf und relevante Projektreferenzen) an. Werde Teil unseres Teams und hilf dabei, die Zukunft der intelligenten Wälzlagerüberwachung zu gestalten!

Bei Fragen melde dich bei Georg! (martin@hcp-sense.com, +49 174 1503226)

Ein Photo von HCP Sense Mitgründer Georg Martin

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Georg Martin

martin@hcp-sense.com

+49 174 1503226

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Newsletter Abonnement

vierteljährlich über unsere Produkte, deren Anwendungen und technologische Neuigkeiten