Wälzlagerkräfte messen.
Schmierung überwachen.

Data Science Software Engineer (m/w/d) - revolutioniere die Lagerüberwachung!

Du bist ein talentierter Entwickler, der nach einer innovativen Möglichkeit sucht, bahnbrechende Technologien zu entwickeln? Werde Teil unseres Teams bei HCP Sense und hilf uns dabei, die Überwachung von Wälzlagern zu revolutionieren. Während aktuelle Lösungen für die vorausschauende Instandhaltung Schäden nur diagnostizieren können, wenn sie bereits eingetreten sind, kann unser Ansatz die Lebensdauer vorhersagen und Schäden durch die Überwachung der Schadensursachen verhindern. Unser Unternehmen wurde 2021 gegründet, wir haben Proof-of-Concept-Projekte mit mehreren namhaften Kunden erfolgreich abgeschlossen und entwickeln derzeit ein Produkt (MVP) für die Markteinführung im Winter 2023.

Deine Rolle

Wir suchen eine hochmotivierte und qualifizierte Person, die unser Team als Data Science Software Engineer verstärkt. Unsere Sensortechnologie ist revolutionär, und sie brauchterstklassige Software und Diagnosealgorithmen, die die Sensordaten in wertvolle Informationen für unsere Kunden verwandeln. Deine Aufgabe wird es sein, unsere Software-und Algorithmen-Prototypen zu verbessern und auf Produktniveau zu bringen. Du wirst für dazu sowohl data science als auch Software-Engineering-Fähigkeiten einsetzen. Du wirst eng mit unseren Maschinenbauernzusammenarbeiten, die ihr Domänenwissen einbringen, sowie mit unseren Elektronikingenieuren, die für unsere Embedded-Plattform verantwortlich sind. Gemeinsam werden wir unsere Lösung für die Überwachung des Last-und Schmierzustands von Wälzlagern entwickeln und optimieren.

  • Du entwickelst und wartest Softwaresysteme, die große Datenmengen effizient und sicher erfassen, speichern, abrufen und verarbeiten können.
  • Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern, z. B. Elektronik-und Maschinenbauingenieuren, um erstklassige Diagnosealgorithmen zu entwickeln.
  • Entwickeln und implementieren von Machine-Learning-Modellenzur Vorhersage der Lebensdauer und Diagnose der Schmierbedingungen von Wälzlagern.
  • Bewertung der Leistung und Effektivität der Software, Modelle und Algorithmen sowie kontinuierliche Verbesserungen
  • Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Data Science und Software Engineering auf dem Laufenden und verbessere kontinuierlich deine Fähigkeiten in beiden Bereichen.
Dein Profil
  • Master-oder Bachelor-Abschluss in Informatik, Data Science oder einem verwandten Fachgebiet
  • Gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder C++
  • Gute Kenntnisse in Machine-Learning-Bibliotheken wie TensorFlow, Keras, PyTorch
  • Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten
  • Ausgezeichnete Kommunikations-und Kooperationsfähigkeiten
  • Erfahrung im Software-Engineering, einschließlich Entwurfsmustern, Softwarearchitektur und Softwareentwicklungsmethoden wie Agile oder Scrum
  • Idealerweise Erfahrung mit Datenbanktechnologien wie SQL, NoSQL oder MongoDB
  • Deutsch mindestens B2-Niveau; Englisch B1/B2-Niveau
Was wir bieten
  • Ein hohes Maß an Verantwortung
  • Multidisziplinäre Aufgaben
  • Die Möglichkeit, in einer Startup-Umgebung zu innovieren und zu experimentieren
  • Agile Arbeit in einem kleinen Team
  • Beitrag zu einem innovativen neuen Produkt
  • Moderne Ausrüstung und Messgeräte

In einem kleinen Team, in dem du der Spezialist für Software-und Algorithmenentwicklung bist, kannst du sowohl unser Produkt als auch deine eigene Rolle mitgestalten. Du brauchst starke technische Fähigkeiten, exzellente analytische und Problemlösungsfähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und eine Spaß and Innovation und Lernen. Als Teil unseres agilen Teams wirst du die Möglichkeit haben, an tiefen technischen Aufgaben zu arbeiten, aber auch die Gesamtstrategie des Unternehmens mitzugestalten. Wir freuen uns auf deine Fragen und deine Bewerbung!

Ansprechpartner

Georg Martin
martin@hcp-sense.com
0176 10606077